Fotoworkshop im Hohen Venn

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
2 Kundenbewertungen

Aktuelle COVID-Informationen findest du hier!

Den ganzen Tag fotografieren, Spaß haben und fast schon nebenbei etwas lernen.

In diesem Workshop mit maximal 6 Teilnehmern wird die digitale Fotografie in der Praxis vermittelt. Unter professioneller Anleitung wirst du eine der vielen schönen Landschaftsregionen im Kreis Aachen erkunden. Du wirst dein Wissen der Fotografie ausbauen und bereits bestehendes Wissen schärfen. Mehr Details zu den Inhalten weiter unten.

Voraussetzungen:

  • Grundwissen zu Kameraeinstellungen (Inhalt meines Einsteigerworkshops)
  • Für das beste Erlebnis des Workshops wird eine Systemkamera (spiegellos oder spiegelreflex) empfohlen.
  • Ein eigenes Stativ ist keine Voraussetzung, kann aber gerne mitgebracht werden. Es werden keine Stative gestellt.

Preisstaffelung

  • Staffel 1 – 119€ (bis ein Monat vorher)
  • Staffel 2 – 149€ (bis eine Wochen vorher)
  • Staffel 3 – 199€
  • Neu: Jetzt auch als digitaler Gutschein erhältlich (Details siehe unten).

Kein Termin passend oder verfügbar?

Trag dich hier in die Warteliste ein und ich informiere dich, sobald neue Termine verfügbar sind oder Plätze frei werden.

     

    Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

    Artikelnummer: n. v. Kategorien: , Schlagwörter: ,

    Beschreibung

    Workshop

    Landschaftsfotografie im Hohen Venn bei Aachen

    Du kennst die Grundlagen der Kameraeinstellungen, weist aber in der Praxis noch nicht so richtig damit umzugehen? Oder du möchtest einfach mal unter Begleitung eines Profis fotografieren gehen und dein bereits vorhandenes fotografisches Wissen ausbauen oder schärfen? Hast du noch bestimmte Probleme in der Fotopraxis an denen du gerne arbeiten willst?

    Das nächste Level

    In meinen ganztägigen Praxisworkshops für Landschaftsfotografie im Kreis Aachen ist all dies möglich!
    Die Inhalte werden auf den Wissensstand der TeilnehmerInnen abgestimmt und bieten somit einen garantierten Mehrwert für jedermann. Egal wie weit du in deiner fotografischen Entwicklung bist.

    Was dich in diesem Workshop erwartet

    Tippe auf ein Modul um mehr über dessen Inhalte zu erfahren.

    Kleine Gruppen

    Maximal 6 Teilnehmer:innen

    Da wir uns in einer Kleingruppe von maximal 6 Teilnehmern bewegen, kann auf Fragen und Wünsche jedes einzelnen Teilnehmers eingegangen werden.

    Locationscouting

    Die besten Spots finden

    Nicht alle Spots eignen sich für jedes Wetter. Ich zeige dir, auf welche Dinge du achten musst, um dich für den richtigen Spot zu entscheiden.

    Bildgestaltung

    mehr als Drittelregel

    Die Fotografie hat mehr als nur die Drittelregel zu bieten. Im Verlaufe des Workshops wirst du anhand von realen Beispielen lernen, welche Techniken und Gestaltungselemente du darüber hinaus nutzen kannst, um einen spannenden Bildaufbau zu finden.

    Das perfekte Bildmaterial

    für die RAW-Entwicklung

    Das perfekte Bild für eine spätere RAW-Entwicklung sieht häufig nicht fertig aus. Ist es auch nicht. In der Praxis zeige ich dir, auf welche Dinge du achten musst um in der Bildentwicklung das meiste aus deinem Bildmaterial herausholen zu können.

    Jede Menge Praxis

    6 Stunden in der Natur

    6 Stunden werden wir uns im Hohen Venn bewegen. Während dieser Zeit wird es nur um eines gehen: Fotografie. Und zwar ablenkungsfrei!

    Spaß mit Gleichgesinnten

    etwas Nerd-Talk

    Was gibt es schöneres, als sich mit Gleichgesinnten über ein gemeinsames Interesse zu unterhalten? Niemand der mit den Augen rollt oder gelangweilt ist, wenn du über Fotografie redest. 6 Stunden Landschaftsfotografie heißen auch 6 Stunden Nerd-Talk.

    Was du mit diesem Kurs noch bekommst

    Das "Du-bist-nicht-allein"-System

    Durch mein Du-bist-nicht-allein-System lasse ich dich nicht in der Luft hängen, wenn du mit Inhalten aus dem Kurs Probleme oder Rückfragen hast. Dieses System stellt sicher, dass jedem mit seinen Problemen geholfen werden kann.

    Facebook-Gruppe

    Als Teilnehmer:in dieses Kurses erhältst du Zugang zur Facebook-Gruppe exklusiv für Teilnehmer:innen dieses Kurses. Du kannst dort alle Fragen stellen, die sich bei dir im Anschluss noch ergeben werden. Ich selber bin dort auch aktiv und beantworte gerne alle eure Fragen.

    Über diese Gruppe kannst du dich auch mit anderen Kursteilnehmer:innen der Vergangenheit austauschen und in Kontakt bleiben. Vielleicht zieht ihr ja mal gemeinsam los?

    Workshopunterlagen

    Der Praxisworkshop kommt ohne Trainingsunterlagen aus. Weiterführende Inhalte zu besprochenen Themen werden den Teilnehmern im Anschluss an den Workshop zur Verfügung gestellt.

    So kannst du dich voll auf die Praxis konzentrieren und die gewonnene Motivation nutzen, um direkt weiter zu lernen.

    Für alle Fälle gewapnet

    Es gibt (fast) kein schlechtes Wetter, wenn man sich richtig vorbereitet. Darum kümmere ich mich für dich.

    Sobald die Wetterbedingungen klar sind, bekommst du von mir ein paar wichtige Vorbereitungstipps für den Kurs, sodass wir alle für das was kommt bereit sind.

    Sollte ich den Workshop doch wetterbedingt absagen müssen, kannst du natürlich auf einen anderen Termin umbuchen oder bekommst dein Geld zurück.

    Über den Kursleiter

    Niklas Möller

    Landschaftsfotograf aus Aachen

    Mein Name ist Niklas, ich bin gebürtiger Aachener und liebe meine Heimat.

    Ich weiß schon gar nicht mehr wann ich angefangen habe zu fotografieren, aber seit 2015 ist die Fotografie Teil meines beruflichen Lebens. Auf meiner Weltreise habe ich mich damals dafür entschieden diese Leidenschaft zu meinem Beruf machen zu wollen.

    Inzwischen bin ich mit Vorliebe im Wald oder den schönen Landschaften in der Umgebung von Aachen unterwegs. Ich bin der Meinung, man muss nicht weit reisen um schöne Landschaften fotografieren zu können. Man muss sie nur sehen.

    Diesen Blick auf die Welt und die Begeisterung für die Fotografie möchte ich in meinen Kursen, Workshops und Fotoreisen weitergeben.

    Auch bekannt aus

    WDR

    22places

    Photographie

    FAQ – Häufige Fragen

    Noch Fragen?
    Kein Problem.

    Falls dir die folgenden FAQs deine Fragen nicht beantworten oder du ein individuelleres Angebot suchst, kannst du dich gerne per Direktnachricht, Telefon oder E-Mail bei mir melden. Ich antworte in der Regel innerhalb von 24 Stunden.

    Fragen zum Workshop

    Sind Vorkentnisse erforderlich?

    Für die Teilnahme an dem Fotokurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

    Brauche ich eine Kamera?

    Eine eigene Kamera mitzubringen ist hilfreich, aber nicht erforderlich. Bring das Gerät mit, mit dem du fotografieren lernen willst. Egal ob Smartphone oder Kamera. Ich zeige dir, was es kann und wo seine Grenzen liegen. Hauptsache du hast dein Gerät der Wahl zum Fotografieren dabei.

    Wo findet der Fotoworkshop statt?

    Der Workshop findet im Hohen Venn statt. Zu verschiedenen Jahreszeiten sind Teile des hohen Venns für Besucher gesperrt (Trockenheit oder Brutzeit). Der genaue Treffpunkt am hohen Venn wird den Teilnehmern etwa eine Woche vor dem Workshop per E-Mail mitgeteilt.

    Fragen zum Shop

    Kann ich auch einen Gutschein kaufen?

    Den Fotokurs kannst du auch als Gutschein erwerben. Wähle dafür einfach „Gutschein für beliebigen Termin“ oben in der Terminauswahl aus. Dieser kann dann für einen beliebigen Termin eingelöst werden.

    Mehr Informationen zum Gutschein

    Gutscheine

    Buchungsvorgang für Gutscheine

    • Wähle den Termin „Gutschein für beliebigen Termin“
    • Schließe den Buchungs- und Zahlungsvorgang ab.
    • Nach erfolgtem Zahlungseingang erhältst du deinen persönlichen Gutschein innerhalb von 3 Werktagen zum Ausdrucken per E-Mail.

    Konditionen für Gutscheine

    • Preis: 149€
    • Termine:
      • Der Gutschein ist für alle Termine einlösbar mit Ausnahme der Termine in weniger als einer Woche zum Zeitpunkt des Gutscheinkaufes.
      • Auch zukünftig hinzukommende Termine sind buchbar. Die Veröffentlichung weiterer Termine ist jedoch nicht garantiert.
    • Gültig für alle Workshops der Kategorie „Praxisworkshops“
    • Gültigkeitsdauer: Ein Jahr ab Bestätigung der Zahlung
    • Der Gutschein ist nicht erstattbar, für andere Produkte verwendbar oder in Teilen einlösbar.

    Hinweis zur Situation aufgrund von Covid-19

    Nach aktuellem Stand (22.03.2021) sind aufgrund der Beschränkungen der Coronaverordnung Kurse noch nicht wieder möglich. Da diese aber nicht langfristig gültig sind, kann ich keine Aussage über zukünftige Termine treffen.

    Daher finden alle Termine unter den dann geltenden Auflagen statt. Vorerst darüber hinaus unter folgenden Regelungen

    • Bei jeglichen Krankheitserscheinungen von Teilnehmern besteht bei vorheriger Information (telefonisch oder schriftlich) die Möglichkeit einen Gutschein für einen anderen Termin zu erhalten.
    • Sollten Teilnehmer trotz Krankheitserscheinungen zum Termin erscheinen, behalte ich mir das recht vor, diesen aus Risikogründen die Teilnahme am Kurs zu verweigern.
    • Bei jeglichen Krankheitserscheinungen des Kursleiters, werden die Teilnehmer so früh wie möglich per E-Mail informiert und haben die Möglichkeit ihr Geld zurückzuerhalten oder einen Alternativtermin zu wählen.
    • Sollten gebuchte Termine abgesagt werden müssen, so haben die Teilnehmer:innen die Option entweder online am Kurs teilzunehmen oder auf einen anderen Termin auszuweichen.

    Hört sich das nach dem Richtigen an?

    Termin oder Gutschein auswählen und buchen

    Nicht? Vielleicht ist das ja was für dich!

    5.00
    Basierend auf 2 Bewertungen
    Schreibe eine Bewertung

    1. Olaf Lütten

      Es war ein sehr kurzweiliger und beeindruckender Nachmittag mit anschließendem perfektem Sonnenuntergang . Niklas schafft es mit seinem fundierten Wissen auch „alten Hasen“ reichlich interessante neue Eindrücke und Ideen zu vermitteln . Am besten selber buchen und Ideen sammeln. Von meiner Seite immer wieder gerne….

      • Niklas Möller

        Freut mich, dass es dir gefallen und geholfen hat Olaf. Von meiner Seite auch gerne wieder :)

    2. Rita Germscheid (Verifizierter Besitzer)

      Toller Kurs in einer schönen Landschaft.
      Wir hatten genügend Zeit zum fotografieren, man konnte jederzeit Fragen, es gab viele Tipps und Hilfe.
      Belohnt wurden wir mit einem tollen Sonnenuntergang.

      • Niklas Möller

        Freut mich, dass es dir gefallen hat, Rita.

    Füge deine Bewertung hinzu

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Das könnte dir auch gefallen …